Neues Zertifikat zur Notfall-Einsatzplanung für Feuerwehren

Maßnahmen zur Vorausplanung sind mit Blick auf eine effektive und zeitsparende Vorgehensweise von zentraler Bedeutung, sobald es zu einer Auslösung der Sprinkleranlage in entsprechend ausgestatteten Gebäuden kommt. Das FM Online-Schulungsprogramm für Feuerwehren bietet nun das Zertifikat „Vorausplanung für Feuerwehren“, das Einsatzkräfte aller Rangstufen dabei unterstützt, ihre Kenntnisse im Bereich Notfall-Einsatzplanung durch das Erlernen und Vertiefen folgender Fertigkeiten zu optimieren:

  • Entwicklung eines Notfall-Einsatzplans für gesprinklerte Gebäude
  • Eingliederung von Informationen in Bezug auf Brandschutzanlagen in neue und bereits vorhandene Pläne zur Vorausplanung
  • Vollumfängliches Verständnis hinsichtlich der Notwendigkeit einer umfassenden Vorausplanung für komplexe Standorte
  • Analyse und Optimierung der aktuell vorhandenen Notfall-Einsatzplanung anhand gewonnener Erkenntnisse aus vergangenen Vorfällen
  • Kenntnisse in Bezug auf neue Technologien, die in Lagerhallen zum Einsatz kommen und automatisierte Roboter verwenden

Neben der Vertiefung des Bewusstseins für diese Thematiken unterstützt die Schulung Mitglieder der Feuerwehr dabei, bewährte Vorgehensweisen auf ihre eigene lokale Notfall-Einsatzplanung anzuwenden. Zudem wird die Schulung für Personal im Bereich Betriebstechnik empfohlen, da nach Abschluss des Programms nachvollzogen werden kann, wie die Feuerwehr den Standort einschätzt und wie im Notfall effektiv mit den Einsatzkräften zusammengearbeitet werden kann.

Die vier Bestandteile des Zertifikats „Vorausplanung für Feuerwehren“ sind:

Sobald die Teilnehmenden alle vier Bestandteile erfolgreich abgeschlossen haben, kann ein programmübergreifendes Zertifikat heruntergeladen werden. Das Zertifikat „Vorausplanung für Feuerwehren“ wird dem Transkript der Schulungsteilnehmenden hinzugefügt.

Klären Sie mit Ihrer Organisation, ob der Erwerb des Zertifikats „Vorausplanung für Feuerwehren“ internen oder externen Fortbildungsanforderungen entspricht. Organisationen, die die Schulung als Pflichtveranstaltung für ihre Belegschaft einführen möchten, wird empfohlen, eine kostenlose Gruppenanmeldung durchzuführen. Hierfür muss lediglich ein kurzes Formular ausgefüllt und eine einfache Auflistung hochgeladen werden. Es wird eine Voranmeldung für alle dort aufgelisteten Personen durchgeführt. Die zukünftigen Teilnehmenden erhalten eine Benachrichtigung per E-Mail und können anschließend die Anmeldung vervollständigen und die Schulung absolvieren.

Besuchen Sie die zum Zertifikat „Vorausplanung für Feuerwehren“ führende Seite, um Ihr Wissen zum Thema Notfall-Einsatzplanung weiter zu vertiefen.

Neuigkeiten-Archiv