Auslegung und Funktion automatischer Sprinkleranlagen
Erfahren Sie, wie Sprinkleranlagen funktionieren, damit Löscheinsätze und der effektive Einsatz von Sprinklern im Brandfall im Voraus geplant werden können.
Brandbekämpfung ist eine körperlich anstrengende Arbeit. Sie treffen üblicherweise zuerst am Brandort ein, wo von Ihnen erforderlichenfalls erwartet wird, Gefahrgüter zu kontrollieren, und Sie stets bereit sein müssen, medizinische Ersthilfe zu leisten. Die einzige Möglichkeit, diese – und weitere – Aufgaben erfüllen zu können, besteht darin, sich die erforderliche physische Kondition und das Wissen anzueignen, um Ihren Job gut erledigen zu können. FM wurde 1835 gegründet und kann mit seiner langjährigen Erfahrung im Sachschutz dazu beitragen, dass Sie eine proaktive Rolle in der Brandbekämpfung einnehmen. FM bietet zahlreiche kostenlose Schulungen und Materialien für die Feuerwehr unter www.fm.com/fireservice an.
FM Fire Prevention Grant Program
Wir investieren in die Reduzierung von Brandrisiken.
Weil wir der Überzeugung sind, dass die meisten Brände verhindert werden können, unterstützt FM Organisationen der Brandbekämpfung auch finanziell. Mit unserem Fire Prevention Grant Program können Feuerwehren und Löschmannschaften sowie Organisationen auf nationaler, staatlicher, regionaler, lokaler und Gemeindeebene Fördergelder beantragen zur Unterstützung der unterschiedlichsten Bemühungen im Bereich Brandschutz, Brandvorbereitung, Brandbekämpfungsschulungen und Brandermittlungsuntersuchungen. Unter www.fm.com/grants können Sie Näheres über unser Programm erfahren und Ihre App starten.
FM Datenblätter
Um das Risiko in Ihrem Rechtsraum zu reduzieren, sind bewährte technische Richtlinien von großer Bedeutung. Diese sind in den FM Datenblättern zur Schadenverhütung zu finden.
Diese hohen Standards helfen Ihnen dabei, das Risiko von Sachschäden aufgrund von Bränden, Wetterereignissen sowie elektrischen oder mechanischen Ausfällen zu verringern. Sie basieren auf annähernd 200 Jahren Erfahrung mit Sachschäden, auf Forschungs- und Engineering-Ergebnissen sowie auf den Beiträgen von Normenausschüssen, Herstellern und anderen Organisationen.
Die FM Datenblätter zur Schadenverhütung ermöglichen Ihrer Gemeinschaft – und der übrigen Welt – eine höhere Resilienz. Sie sind unter der Adresse www.fmglobaldatasheets.com kostenlos verfügbar.
FM Approval Guide
Wenn Sie nach den richtigen Materialien suchen, um Ihre Anlagen vor Gefahren zu schützen, kommen ausschließlich FM Approvals anerkannte Produkte in Frage. Der Approval Guide, ein innovatives Produkt von FM Approvals, enthält Informationen in Echtzeit zu Zehntausenden FM Approvals anerkannter Produkte und Dienstleistungen sowie grundlegende technische Daten und Informationen über die Anwendung und den Gebrauch der aufgelisteten Produkte. Näheres zum FM Approval Guide erfahren Sie unter www.approvalguide.com
Erfahren Sie, wie Sprinkleranlagen funktionieren, damit Löscheinsätze und der effektive Einsatz von Sprinklern im Brandfall im Voraus geplant werden können.
Erfahren Sie, aus welchen Gründen Gebäude trotz Sprinklerschutz brennen können, so unter anderem wegen Auslegungsfehlern oder Außerbetriebnahmen, und wie man diese vermeiden kann.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Einsatzplanung verbessern können, um besser auf Sprinkleralarme reagieren zu können.
Wichtige Maßnahmen beim Eintreffen von Löschgruppen zur Überprüfung der Auslösung der automatischen Sprinkleranlage, der Funktion der Steueranlage und Sicherstellung einer erfolgreichen Lösung.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Einsatzplanung verbessern können, um besser auf Sprinkleralarme reagieren zu können.
Dieses Modul beschreibt die Fallstudie eines Brandes in North Carolina in der 811 South Elm Street in Greensboro.
In diesem Modul wird die wichtige Bedeutung einer umfassenden Notfall-Einsatzplanung für komplexe oder ungewöhnliche Standorte erläutert.
In diesem Programm werden von oben beschickte automatische Lagersysteme, ihre Funktionsweise, die damit verbundenen Brandgefahren und deren Minderung, Einsatzplanung und Löschmaßnahmen vorgestellt.
FM engagiert sich schon seit Langem stark für die Unterstützung der Feuerwehr durch Schulungen und Weiterbildungen und die Bereitstellung von Fördermitteln in den Bereichen Brandschutz, Brandbekämpfung in gesprinklerten Gebäuden, Löschmaßnahmen für Gewerbe-/Industriestandorte brennbare Flüssigkeiten und Gase, Einsatzplanung und Brandschutzanlagen. Im Rahmen dieses Engagements hat FM das Online-Schulungsprogramm für Feuerwehren (FM Fire Service Learning Network) eingerichtet, das wichtige Schulungen für die Feuerwehr in den Schwerpunktbereichen von FM bereitstellt, darunter auch Brandschutz in Gewerbe- und Industriestandorten. Das Netzwerk bietet Online-Schulungsprogramme, wie beispielsweise den beliebten FM-Kurs „Brandbekämpfung in gesprinklerten Gebäuden“, sowie Materialien für die Feuerwehr an. Zu den verfügbaren Materialien zählen die FM Datenblätter, Leitfäden und der Materialleitfaden für die Einsatzplanung. Alle Schulungen und Materialien sind kostenlos. Erstellen Sie einen Account und melden Sie sich an, um auf die Schulungen und Materialien für die Feuerwehr zuzugreifen.