„Die Qualität und Genauigkeit der FM Schulung haben mich sofort überzeugt. Ich bin direkt zu unserem Hauptbrandmeister gegangen und habe beantragt, dass alle Feuerwehrleute die Schulung ‚Brandbekämpfung in gesprinklerten Gebäuden' verpflichtend absolvieren und das Abschlusszertifikat erlangen."— Captain Patrick O'Brien, Taunton Fire Department, Taunton, MA, USA In diesem Artikel erfahren Sie, wie das Taunton Fire Department das FM Online-Schulungsprogramm für Feuerwehren nutzt.
Automatische Sprinkleranlagen sind eine wichtige Komponente bei der Brandbekämpfung. Doch auch mit Sprinklern können Brände außer Kontrolle geraten und große Schäden verursachen. Ziel dieses Schulungsprogramms (Modul(e)) zur Brandbekämpfung in gesprinklerten Gebäuden ist es, den Feuerwehrleuten ein besseres Verständnis dafür zu vermitteln, warum es zu solchen Schäden kommt und wie sie diese verhindern können. Dieses Programm vermittelt den Teilnehmern ein Verständnis für die Funktionsweise automatischer Sprinkleranlagen und zeigt ihnen, wie sie einen soliden Notfall-Einsatzplan entwickeln können, um die Effektivität der Feuerwehr in geschützten Gebäuden zu verbessern.
Damit Ihnen jedes Modul angerechnet wird, müssen Sie sich jedes einzelne Modul in seiner Gesamtheit ansehen und die Prüfung bestehen. Sobald Sie alle vier Module absolviert haben, können Sie ein spezielles Abschlusszertifikat herunterladen.
Wenn Sie alle Module abgeschlossen haben, wird auf dieser Seite eine Download-Schaltfläche zum herunterladen des Abschlusszertifikats angezeigt werden. Sie können das Abschlusszertifikat auch über die Seite ""Abgeschlossene Module"" und über die Detailseite jedes erforderlichen Moduls aufrufen. Sobald Sie das Abschlusszertifikat erhalten haben, wird es in Ihrem Zeugnis aufgeführt. Bei technischen Problemen, bitten wir Sie ein ein Support-Ticket zu erstellen.
Die vier FM Online-Schulungsmodule für Feuerwehren die für das Abschlusszertifikat zur Brandbekämpfung in gesprinklerten Gebäuden erforderlich sind, sind: