Auslegung und Funktion automatischer Sprinkleranlagen
Erfahren Sie, wie Sprinkleranlagen funktionieren, damit Löscheinsätze und der effektive Einsatz von Sprinklern im Brandfall im Voraus geplant werden können.
Notfall-Einsatzplanung
Wir haben ein Muster eines Notfall-Einsatzplans erstellt, das Sie als Leitfaden für Ihre Notfall-Einsatzplanung verwenden können. Die Sicherheitsanforderungen sind für jede Einrichtung unterschiedlich. Je nach Komplexität sind unterschiedliche Angaben erforderlich.
FM Datenblätter
Um Risiken vor Ort zu reduzieren, sind bewährte technische Richtlinien von großer Bedeutung. Diese stehen Ihnen in den FM Datenblättern zur Schadenverhütung zur Verfügung.
Diese hohen Standards helfen Ihnen dabei, das Risiko von Sachschäden aufgrund von Bränden, Wetterereignissen sowie elektrischen oder mechanischen Ausfällen zu verringern. Sie basieren auf annähernd 200 Jahren Erfahrung mit Sachschäden, auf Forschungs- und Engineering-Ergebnissen sowie auf den Beiträgen von Normenausschüssen, herstellenden Betrieben und anderen Organisationen.
Die FM Datenblätter zur Schadenverhütung ermöglichen Ihrem Umfeld — und der übrigen Welt — eine höhere Resilienz. Sie stehen Ihnen kostenfrei unter www.fm.com/de/resources/fm-data-sheets zur Verfügung.
Die unten aufgeführten FM Datenblätter zur Schadenverhütung können Feuerwehren bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen:
FM Datenblatt zur Schadenverhütung 10-7, Fire Protection Impairment Management
Ressourcen-Katalog
Begrenzen Sie individuelle Risiken mit Schulungsmaterialien und Arbeitshilfen, die Ihnen in verschiedenen Sprachen und Formaten zur Verfügung stehen.
Mit unseren Tools und Arbeitshilfen können Sie Sachschaden- sowie Betriebsunterbrechungsrisiken minimieren und damit Standortschäden vorbeugen. Über den FM Ressourcen-Katalog werden diese Materialien Kunden, Maklern, Brandschutzpersonal und anderen strategischen Partnern zur Verfügung gestellt. Die kostenlosen Informationsmaterialien stehen Ihnen unter www.fmcatalog.com kostenlos zur Verfügung.
Die unten aufgeführten Informationsmaterialien zur Schadenverhütung können Feuerwehren bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen:
Erfahren Sie, wie Sprinkleranlagen funktionieren, damit Löscheinsätze und der effektive Einsatz von Sprinklern im Brandfall im Voraus geplant werden können.
Erfahren Sie, aus welchen Gründen Gebäude trotz Sprinklerschutz brennen können, so unter anderem wegen Auslegungsfehlern oder Außerbetriebnahmen, und wie man diese vermeiden kann.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Einsatzplanung verbessern können, um besser auf Sprinkleralarme reagieren zu können.
Wichtige Maßnahmen beim Eintreffen von Löschgruppen zur Überprüfung der Auslösung der automatischen Sprinkleranlage, der Funktion der Steueranlage und Sicherstellung einer erfolgreichen Lösung.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Einsatzplanung verbessern können, um besser auf Sprinkleralarme reagieren zu können.
Dieses Modul beschreibt die Fallstudie eines Brandes in North Carolina in der 811 South Elm Street in Greensboro.
In diesem Modul wird die wichtige Bedeutung einer umfassenden Notfall-Einsatzplanung für komplexe oder ungewöhnliche Standorte erläutert.
In diesem Programm werden von oben beschickte automatische Lagersysteme, ihre Funktionsweise, die damit verbundenen Brandgefahren und deren Minderung, Einsatzplanung und Löschmaßnahmen vorgestellt.
FM engagiert sich schon seit Langem stark für die Unterstützung der Feuerwehr durch Schulungen und Weiterbildungen und die Bereitstellung von Fördermitteln in den Bereichen Brandschutz, Brandbekämpfung in gesprinklerten Gebäuden, Löschmaßnahmen für Gewerbe-/Industriestandorte brennbare Flüssigkeiten und Gase, Einsatzplanung und Brandschutzanlagen. Im Rahmen dieses Engagements hat FM das Online-Schulungsprogramm für Feuerwehren (FM Fire Service Learning Network) eingerichtet, das wichtige Schulungen für die Feuerwehr in den Schwerpunktbereichen von FM bereitstellt, darunter auch Brandschutz in Gewerbe- und Industriestandorten. Das Netzwerk bietet Online-Schulungsprogramme, wie beispielsweise den beliebten FM-Kurs „Brandbekämpfung in gesprinklerten Gebäuden“, sowie Materialien für die Feuerwehr an. Zu den verfügbaren Materialien zählen die FM Datenblätter, Leitfäden und der Materialleitfaden für die Einsatzplanung. Alle Schulungen und Materialien sind kostenlos. Erstellen Sie einen Account und melden Sie sich an, um auf die Schulungen und Materialien für die Feuerwehr zuzugreifen.