Auslegung und Funktion automatischer Sprinkleranlagen
Zeitguthaben:
1
Ungefähre Lesezeit:
0,5 Stunden
Ungefähre Online-Zeit:
0,5 Stunden



Programmübersicht
Feuerwehrleute müssen über die Funktionsweise von Sprinkleranlagen Bescheid wissen, um Löscheinsätze planen und Sprinkler im Brandfall effektiv einsetzen zu können. Dieses Selbstlernprogramm zeigt die Vorzüge automatischer Sprinkleranlagen auf und beschreibt dann, wie diese funktionieren und aus welchen Komponenten sie bestehen.
Dieses Programm ist das erste von vier Programmen des mehrere Programme umfassenden Zertifikats „Brandbekämpfung in gesprinklerten Gebäuden“. Die vollständige Programmabfolge besteht aus
- Teil 1: Auslegung und Funktion automatischer Sprinkleranlagen
- Teil 2: Warum sprinklergeschützte Gebäude brennen
- Teil 3: Entwicklung eines Notfall-Einsatzplans für ein geschütztes Gebäude
- Teil 4: Maßnahmen der Löschgruppe bei Bränden in gesprinklerten Immobilien