Könnte ein Brand wie der im Plainfield Vertriebszentrum auch Sie betreffen?

Am 16. März zerstörte ein Großbrand ein Vertriebszentrum in Plainfield, Indiana, USA (hören Sie hier den Feuerwehrfunkverkehr). Der Brand in dem 1,2 Millionen Quadratmeter großen Lagerhaus wurde gegen Mittag gemeldet. Das Feuer geriet schnell außer Kontrolle und brannte über 24 Stunden lang, wobei der größte Teil des Gebäudes einstürzte. 400 Feuerwehrleute von 30 Dienststellen waren dabei im Einsatz. Tausende von Beschäftigen, die am Standort arbeiteten, entkamen. Glücklicherweise wurden keine Zivilisten verletzt und nur eine Feuerwehreinsatzkraft erlitt eine leichte Verletzung. Der finanzielle Gesamtschaden beläuft sich auf hunderte von Millionen US-Dollar. Die wirtschaftlichen Auswirkungen und der damit einhergehende Verlust für die Gemeinschaft sind noch nicht vollständig bekannt. Das ATF National Response Team sowie staatliche und örtliche Brandschutzbeauftragte untersuchen derzeit die Ursache(n).
Dies ist nur einer von mindestens vier ähnlichen Ereignissen der letzten Zeit, bei denen ein Brand einen großen Standort erheblich beschädigt oder zerstört hat. In Anbetracht der Tatsache, dass jeden Tag neue Lagergebäude gebaut werden, viele davon in kleinen und ländlichen Gemeinden, ist es für viele Dienststellen dringend erforderlich, sich entsprechend vorzubereiten. Ist Ihre Feuerwehr darauf vorbereitet, ein ähnliches Brandereignis zu bewältigen? Haben Sie für alle relevanten Gebäude in Ihrem Einsatzgebiet einen entsprechenden Notfall-Einsatzplan erstellt? Können Sie die Gefahren an diesen Standorten identifizieren? Wissen Sie, warum sprinklergeschützte Gebäude wie der Standort in Plainfield immer noch bis auf die Grundmauern abbrennen können? Wissen Sie, wie Sie mit automatischen Sprinkleranlagen in diesen Standorten umgehen müssen, damit Sie die besten Chancen haben, den Brand unter Kontrolle zu bringen und zu löschen?
Glauben Sie nicht, dass diese Art von Bränden ein Ereignis mit geringer Wahrscheinlichkeit ist und Sie deshalb vermutlich nie damit konfrontiert sein werden. Wir haben diese "unwahrscheinlichen" Brandereignisse im vergangenen Jahr mehrmals beobachtet, und jedes Mal waren die Schäden katastrophal. Lassen Sie sich nicht unvorbereitet mit kritischen Fragen zu Ihrem Einsatz, Ihrer Notfall-Einsatzplanung und Ihrer Schulung konfrontieren. Kostenfreie Schulungen zu automatischen Sprinkleranlagen, zur Notfall-Einsatzplanung und zur Brandbekämpfung in großflächigen Standorten sind im FM Online-Schulungsprogramm für Feuerwehren erhältlich.
Beginnen Sie heute noch mit dem ersten Modul aus dem Schulungsprogramm zur Brandbekämpfung in gesprinklerten Gebäuden, "Auslegung und Funktion automatischer Sprinkleranlagen".
Neuigkeiten-Archiv