FM Informationsmaterialien

Notfall-Einsatzplanung
Wir haben ein Muster eines Notfall-Einsatzplans erstellt, das Sie als Leitfaden für Ihre Notfall-Einsatzplanung verwenden können. Die Sicherheitsanforderungen sind für jede Einrichtung unterschiedlich. Je nach Komplexität sind unterschiedliche Angaben erforderlich.

FM Datenblätter
Um Risiken vor Ort zu reduzieren, sind bewährte technische Richtlinien von großer Bedeutung. Diese stehen Ihnen in den FM Datenblättern zur Schadenverhütung zur Verfügung.

Diese hohen Standards helfen Ihnen dabei, das Risiko von Sachschäden aufgrund von Bränden, Wetterereignissen sowie elektrischen oder mechanischen Ausfällen zu verringern. Sie basieren auf annähernd 200 Jahren Erfahrung mit Sachschäden, auf Forschungs- und Engineering-Ergebnissen sowie auf den Beiträgen von Normenausschüssen, herstellenden Betrieben und anderen Organisationen.

Die FM Datenblätter zur Schadenverhütung ermöglichen Ihrem Umfeld — und der übrigen Welt — eine höhere Resilienz. Sie stehen Ihnen kostenfrei unter www.fm.com/de/resources/fm-data-sheets zur Verfügung.

Die unten aufgeführten FM Datenblätter zur Schadenverhütung können Feuerwehren bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen:

  • FM Datenblatt zur Schadenverhütung 2-0, Installationsrichtlinien für automatische Sprinkleranlagen
  • FM Datenblatt zur Schadenverhütung 2-81, Inspektion, Prüfung und Instandhaltung von Brandschutzanlagen
  • FM Datenblatt zur Schadenverhütung 3-¬26, Anlagentechnischer Brandschutz in Nichtlager-Nutzungsarten
  • FM Datenblatt zur Schadenverhütung 8-9, Lagerung von Lagergütern der Brandgefahrenklassen 1, 2, 3, 4 und Kunststoff
  • FM Datenblatt zur Schadenverhütung 8-34, Schutz für automatische Lagersysteme
  • FM Datenblatt zur Schadenverhütung 10-1, Einsatz- und Notfallplanung

FM Datenblatt zur Schadenverhütung 10-7, Fire Protection Impairment Management

Ressourcen-Katalog
Begrenzen Sie individuelle Risiken mit Schulungsmaterialien und Arbeitshilfen, die Ihnen in verschiedenen Sprachen und Formaten zur Verfügung stehen.

Mit unseren Tools und Arbeitshilfen können Sie Sachschaden- sowie Betriebsunterbrechungsrisiken minimieren und damit Standortschäden vorbeugen. Über den FM Ressourcen-Katalog werden diese Materialien Kunden, Maklern, Brandschutzpersonal und anderen strategischen Partnern zur Verfügung gestellt. Die kostenlosen Informationsmaterialien stehen Ihnen unter www.fmcatalog.com kostenlos zur Verfügung.

Die unten aufgeführten Informationsmaterialien zur Schadenverhütung können Feuerwehren bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen:

  • Pocket Guide to Arson and Fire (P7923) (auf Englisch verfügbar)
  • Leitfaden für automatische Sprinkler (P8807G)
  • Pocket Guide to Hot Work Loss Prevention (P9602) (auf Englisch verfügbar)
  • Pocket Guide to Inspecting, Testing and Maintaining Fire Protection Equipment (P0418) (auf Englisch verfügbar)
  • Pocket Guide to Prefire Planning (P9809) (auf Englisch verfügbar)