Auslegung und Funktion automatischer Sprinkleranlagen
Erfahren Sie, wie Sprinkleranlagen funktionieren, damit Löscheinsätze und der effektive Einsatz von Sprinklern im Brandfall im Voraus geplant werden können.
„Die Module des FM Online-Schulungsprogramms für Feuerwehren zur Brandbekämpfung in gesprinklerten Gebäuden haben eine Lücke in unserer Ausbildung geschlossen. Dies ist die verlässliche, zugängliche, benutzerfreundliche Schulung, die wir gebraucht hatten, die aber bisher nicht für uns zugänglich war. Jeder Brandmeister sollte ernsthaft in Erwägung ziehen, sie zur Pflicht für alle seine Feuerwehrleute zu machen."— Gina Y. Sweat, Branddirektorin, Feuerwehr Memphis, Tennessee
Das FM Online-Schulungsprogramm für Feuerwehren bietet eine Gruppenanmeldefunktion für Feuerwehren, Unternehmen und Organisationen an. Die Gruppenanmeldung ermöglicht es Ihnen, eine speziell formatierte Tabelle mit grundlegenden Benutzerdaten für mehrere Nutzer zu erstellen, statt Ihr Personal einzeln anzumelden. Sobald die Tabelle ins Netzwerk hochgeladen ist, erhält jeder darin enthaltene Nutzer automatisch eine E-Mail mit der Aufforderung, die Anmeldung abzuschließen und mit der Schulung zu beginnen.
Für die Gruppenanmeldung gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
Sobald Sie das Auskunftsformular für die Gruppenanmeldung fertig ausgefüllt haben, senden Sie es bitte per E-Mail an fireserviceprograms@fmglobal.com. Die auf dem Auskunftsformular für die Gruppenanmeldung angegebene Kontaktperson der Feuerwehrabteilung wird per E-Mail benachrichtigt, sobald alle Mitglieder angemeldet sind. Wenn Ihre Mitglieder die E-Mail an einem bestimmten Termin erhalten sollen, geben Sie dies bitte im Auskunftsformular für die Gruppenanmeldung an. Ansonsten werden alle Anträge binnen einer Woche nach Erhalt Ihrer Materialien bearbeitet.
Wenn Sie noch Fragen haben, senden Sie eine E-Mail an fireserviceprograms@fmglobal.com. Wir beraten und unterstützen Sie gerne.
Ausbildermodus
Das FM Online-Schulungsprogramm für Feuerwehren ermöglicht die Präsentation der Materialien im Online-Schulungsprogramm durch einen Ausbilder im Präsenzunterricht. Der Ausbildermodus ermöglicht Schulungspersonal und Ausbildern die Verwendung Selbstschulungsprogramme in ihrem Unterricht. Wenn der Ausbildermodus aktiviert ist, kann sich der Ausbilder frei im Programm bewegen und den Unterrichtsteilnehmern Abschnitte daraus zeigen. Um diese Funktion zu nutzen, muss der Ausbilder zuvor das ausgewählte Modul und die Prüfung für das Programm absolviert haben.
Der Ausbilder kann Unterrichtsteilnehmern mit eigenem Zugang zum FM Online-Schulungsprogramm für Feuerwehren von der Pflicht entbinden, alle Abschnitte des Programms anzuzeigen. Die dazu befugten Unterrichtsteilnehmer können sofort zur Prüfung übergehen, um ihr Abschlusszertifikat für das Programm zu erlangen.
Klicken Sie auf den Link unten, um zu einer Anleitung zur Aktivierung des Ausbildermodus und der Zulassung der Unterrichtsteilnehmer zur Abschlussprüfung des Kurses zu gelangen.
Erfahren Sie, wie Sprinkleranlagen funktionieren, damit Löscheinsätze und der effektive Einsatz von Sprinklern im Brandfall im Voraus geplant werden können.
Erfahren Sie, aus welchen Gründen Gebäude trotz Sprinklerschutz brennen können, so unter anderem wegen Auslegungsfehlern oder Außerbetriebnahmen, und wie man diese vermeiden kann.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Einsatzplanung verbessern können, um besser auf Sprinkleralarme reagieren zu können.
Wichtige Maßnahmen beim Eintreffen von Löschgruppen zur Überprüfung der Auslösung der automatischen Sprinkleranlage, der Funktion der Steueranlage und Sicherstellung einer erfolgreichen Lösung.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Einsatzplanung verbessern können, um besser auf Sprinkleralarme reagieren zu können.
Dieses Modul beschreibt die Fallstudie eines Brandes in North Carolina in der 811 South Elm Street in Greensboro.
In diesem Modul wird die wichtige Bedeutung einer umfassenden Notfall-Einsatzplanung für komplexe oder ungewöhnliche Standorte erläutert.
In diesem Programm werden von oben beschickte automatische Lagersysteme, ihre Funktionsweise, die damit verbundenen Brandgefahren und deren Minderung, Einsatzplanung und Löschmaßnahmen vorgestellt.
FM engagiert sich schon seit Langem stark für die Unterstützung der Feuerwehr durch Schulungen und Weiterbildungen und die Bereitstellung von Fördermitteln in den Bereichen Brandschutz, Brandbekämpfung in gesprinklerten Gebäuden, Löschmaßnahmen für Gewerbe-/Industriestandorte brennbare Flüssigkeiten und Gase, Einsatzplanung und Brandschutzanlagen. Im Rahmen dieses Engagements hat FM das Online-Schulungsprogramm für Feuerwehren (FM Fire Service Learning Network) eingerichtet, das wichtige Schulungen für die Feuerwehr in den Schwerpunktbereichen von FM bereitstellt, darunter auch Brandschutz in Gewerbe- und Industriestandorten. Das Netzwerk bietet Online-Schulungsprogramme, wie beispielsweise den beliebten FM-Kurs „Brandbekämpfung in gesprinklerten Gebäuden“, sowie Materialien für die Feuerwehr an. Zu den verfügbaren Materialien zählen die FM Datenblätter, Leitfäden und der Materialleitfaden für die Einsatzplanung. Alle Schulungen und Materialien sind kostenlos. Erstellen Sie einen Account und melden Sie sich an, um auf die Schulungen und Materialien für die Feuerwehr zuzugreifen.