Auslegung und Funktion automatischer Sprinkleranlagen
Erfahren Sie, wie Sprinkleranlagen funktionieren, damit Löscheinsätze und der effektive Einsatz von Sprinklern im Brandfall im Voraus geplant werden können.
Captain Patrick O'Brien vom Taunton Fire Department in Massachusetts hatte zunächst nur vage Informationen zum FM Global Online-Schulungsprogramm für Feuerwehren. Bei einem Treffen der Southeastern Chiefs Association hatte sein Hauptbrandmeister von einem anderen Department vom Schulungsprogramm erfahren. Er bat O'Brien, sich die Online-Schulung anzusehen und zu beurteilen, ob sie als Ergänzung zum Präsenzunterricht für die Feuerwehrleute seines Departments dienen könnte.
"Ich habe ein Modul durchgearbeitet und war begeistert", erinnert sich O'Brien. "Als Training Officer arbeite ich bereits seit längerer Zeit mit Online-Schulungen. Wir nutzen sie als Ergänzung für unseren Präsenzunterricht. Die Qualität und Genauigkeit der FM Global Schulung haben mich sofort überzeugt. Ich bin direkt zu unserem Hauptbrandmeister gegangen und habe beantragt, dass alle Feuerwehrleute die Schulung ‚Brandbekämpfung in gesprinklerten Gebäuden' verpflichtend absolvieren und das Abschlusszertifikat erlangen. Die Inhalte des FM Global Online-Schulungsprogramms sind einfach gut. So etwas hätten wir selbst niemals auf die Beine stellen können. Also wollte ich es auch umgehend einsetzen. Der Hauptbrandmeister stimmte zu. Unsere Feuerwehrleute hatten 30 Tage Zeit, die Schulung zu absolvieren, das Zertifikat auszudrucken und in ihrer Wache abzugeben. Mittlerweile ist dies verpflichtend, wenn wir neue Feuerwehrleute einstellen."
Beim Taunton Fire Department, einer Berufsfeuerwehr, arbeiten ungefähr 125 Feuerwehrleute. Die Mitarbeiter der 5 Feuerwachen sind verantwortlich für eine Stadt mit 60.000 Einwohnern in einem 48 Quadratmeilen großen Gebiet eine halbe Autostunde südlich von Boston. Taunton ist Sitz der County-Verwaltung und eine der ältesten Gemeinden in den USA. Siedler der Plymouth Colony kauften das Land von den Nemasket und gründeten 1637 die Stadt. Bekannt ist Taunton für seine historisch wichtige, im 19. Jahrhundert begründete Silberverarbeitungsindustrie. Heute ist die Gemeinde sowohl städtisch als auch vorstädtisch geprägt. Es gibt ein Stadtzentrum, eine Altstadt, umgenutzte Textilfabriken, den früheren Reed & Barton-Komplex, moderne Bürogebäude sowie einen der größten Industrieparks östlich des Mississippi. Für das Taunton Fire Department stellen diese verschiedenen Bebauungsarten große Herausforderungen dar. Die Löschtrupps müssen entsprechend vorbereitet sein.
"Es gibt viele Lernmethoden", so O'Brien. "Bei der Feuerwehr wird traditionell Präsenzunterricht abgehalten und mit Lehrbüchern gearbeitet. Aber die industrielle Technik, Brandumgebungen und Brandunterdrückungsanlagen sind im ständigen Wandel. Es ist schwer, ständig aktuelle Lehrbücher zu beschaffen und den Stoff des Präsenzunterrichts auf dem neuesten Stand zu halten. Darum sind wir so begeistert vom FM Global Online-Schulungsprogramm für Feuerwehren. Die Kurse sind gut durchdacht, hervorragend produziert und auch aktuell. Damit konnten wir unser integriertes Lernmodell qualitativ und fachlich auf ein neues Niveau bringen. Und effizienter ist es auch noch. Unsere Leute können in nur wenigen Stunden viel Stoff durcharbeiten. Die Vermittlung im Präsenzunterricht würde viel länger dauern."
Wenn eine Schulung verpflichtend absolviert werden muss, sorgt das in der Regel für Unmut. Laut Captain O'Brien waren die Reaktionen auf den Pflichtkurs "Brandbekämpfung in gesprinklerten Gebäuden" aber durchweg positiv. "Die Schulung wurde sehr gut angenommen. Die Teilnahme- und Erfolgsquote war hervorragend. Wir haben positive Rückmeldungen von unseren Officers erhalten. Besonders begeistert waren sie davon, wie gut die Grundlagen im Video erklärt wurden."
O'Brien ist der Meinung, dass das FM Global Online-Schulungsprogramm für Feuerwehren für alle Feuerwehren von großem Nutzen sein kann. "Genau wie wir haben auch andere Feuerwehren nicht genug Zeit und zu wenig Geld. Die Erstellung von umfassenden Schulungsmaterialien in hoher Qualität und mit Einbeziehung von Experten für Sprinkleranlagen ist für uns nicht umsetzbar", sagt er. "Und hier gibt es das alles schon. Man muss nichts weiter vorbereiten, sich einfach nur anmelden. Übungen mit echten Anlagen sind meistens nicht möglich, man kann ja nicht einfach in irgendein Gebäude hineinmarschieren. Die Schulung von FM Global ist die nächstbeste Option. Die Teilnehmer erhalten ein fundiertes Grundwissen. Wenn sie dann im Einsatz Gegebenheiten vorfinden, die in der Schulung vorkamen, sind sie vorbereitet und können entsprechend reagieren. Auch unsere zuständigen Officers für die Vorausplanung profitieren vom Schulungsinhalt. An Standorten mit höherem Gefährdungspotenzial finden formale Begehungen statt und manchmal ist es den Leuten vor Ort nicht so wichtig, ob wir alles sofort verstehen. Aber dank der Schulung wissen wir jetzt mehr und können zielgerichtet Fragen zum Standort stellen."
Diese Vorausplanung ist wichtig, weil es in Taunton so viele unterschiedliche Bebauungsarten gibt. Wie in vielen anderen Gemeinden gibt es hier alte Industriebauten, die heute anders genutzt werden, aber auch große moderne Standorte. Auch daran denkt Chief O'Brien. "Die beiden neuen Module zur umfassenden Vorausplanung sind klasse", sagt er. "Wir sind schon dabei, unseren Vorausplanungsprozess zu optimieren. Derzeit stellen wir auf ein computergesteuertes System für Notrufabwicklung, Einsatzprotokolle und Module zum Sammeln von Liegenschaftsinformationen um. Ich bin schon gespannt, ob die beiden neuen Module im FM Global Online-Schulungsprogramm für Feuerwehren uns bei der Optimierung unseres Vorausplanungsprozesses weiterhelfen werden." Chief O'Brien bezieht sich auf die beiden Module "Umfassende Vorausplanung für komplexe Standorte" und "Umfassende Vorausplanung ist wichtig: Greensboro-Fallstudie". Beide sind kostenlos und ab sofort verfügbar.
Captain O'Brien sieht Online-Schulungen mittlerweile als wichtigen Bestandteil seines Lernprogramms im Taunton Fire Department. "Die Online-Schulungen von FM Global sind Gold wert. Sie machen unser Leben als Feuerwehrleute leichter – und sicherer", ist er überzeugt. "Als Training Captain profitiere ich in vielerlei Hinsicht davon: Die Inhalte sind qualitativ hochwertig und informativ. Unser Job ist es, Leben zu retten und Sachschäden zu verhindern. Es gibt so viel zu beachten und die Aufgaben der Feuerwehr ändern sich so schnell, dass wir aktuelle Materialien, wie sie im FM Global Online-Schulungsprogramm für Feuerwehren zu finden sind, unbedingt brauchen."
Erfahren Sie, wie Sprinkleranlagen funktionieren, damit Löscheinsätze und der effektive Einsatz von Sprinklern im Brandfall im Voraus geplant werden können.
Erfahren Sie, aus welchen Gründen Gebäude trotz Sprinklerschutz brennen können, so unter anderem wegen Auslegungsfehlern oder Außerbetriebnahmen, und wie man diese vermeiden kann.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Einsatzplanung verbessern können, um besser auf Sprinkleralarme reagieren zu können.
Wichtige Maßnahmen beim Eintreffen von Löschgruppen zur Überprüfung der Auslösung der automatischen Sprinkleranlage, der Funktion der Steueranlage und Sicherstellung einer erfolgreichen Lösung.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Einsatzplanung verbessern können, um besser auf Sprinkleralarme reagieren zu können.
Dieses Modul beschreibt die Fallstudie eines Brandes in North Carolina in der 811 South Elm Street in Greensboro.
In diesem Modul wird die wichtige Bedeutung einer umfassenden Notfall-Einsatzplanung für komplexe oder ungewöhnliche Standorte erläutert.
In diesem Programm werden von oben beschickte automatische Lagersysteme, ihre Funktionsweise, die damit verbundenen Brandgefahren und deren Minderung, Einsatzplanung und Löschmaßnahmen vorgestellt.
FM engagiert sich schon seit Langem stark für die Unterstützung der Feuerwehr durch Schulungen und Weiterbildungen und die Bereitstellung von Fördermitteln in den Bereichen Brandschutz, Brandbekämpfung in gesprinklerten Gebäuden, Löschmaßnahmen für Gewerbe-/Industriestandorte brennbare Flüssigkeiten und Gase, Einsatzplanung und Brandschutzanlagen. Im Rahmen dieses Engagements hat FM das Online-Schulungsprogramm für Feuerwehren (FM Fire Service Learning Network) eingerichtet, das wichtige Schulungen für die Feuerwehr in den Schwerpunktbereichen von FM bereitstellt, darunter auch Brandschutz in Gewerbe- und Industriestandorten. Das Netzwerk bietet Online-Schulungsprogramme, wie beispielsweise den beliebten FM-Kurs „Brandbekämpfung in gesprinklerten Gebäuden“, sowie Materialien für die Feuerwehr an. Zu den verfügbaren Materialien zählen die FM Datenblätter, Leitfäden und der Materialleitfaden für die Einsatzplanung. Alle Schulungen und Materialien sind kostenlos. Erstellen Sie einen Account und melden Sie sich an, um auf die Schulungen und Materialien für die Feuerwehr zuzugreifen.